Qualitätssicherung
Wir setzen uns für Qualitätssicherung, Wissenstransfer, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Erhaltung bzw. Erweiterung von Handlungskompetenzen unserer Mitglieder ein.
Ethikrichtlinien
Alle Mitglieder bekennen sich zu den hohen Qualitätsansprüchen und den Ethikrichtlinien der VAGA.
Zertifizierung
Die VAGA zertifiziert Aromapraktiker/innen und Aromapflege-Fachkräfte, welche sich nach konkreten Ausbildungsrichtlinien qualifiziert haben.
Mitgliedschaft
Unser Verein ist nicht gewinnorientiert, die Mitgliedschaft ist freiwillig.
100% Natürlich
Wir fordern die ausschließliche Verwendung von 100% genuinen (naturreinen) ätherischen Ölen, nativen Pflanzenölen und nach höchsten Hygienestandards destillierten Pflanzenhydrolaten für Aromaanwendungen.
Rechtssicher
Sämtliche Anwendungen und Beratungen sollen stets den aktuellsten rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen sowie professionell und qualitätsvoll zum Wohle unserer Klient/innen erfolgen.
Aromakongress
Mit unserem alle 2 Jahre stattfindenden Aromakongress sowie der Initiative theSCENTEDdrop schaffen wir Bewusstseit für die Wirkung von Kräutern und Duftpflanzen auf die Gesundheit, das soziale und kulturelle Leben.
Aufgaben, Dienstleistungen und Informationen
Weitere Informationen zur VAGA entnehmen Sie bitte den Vereinsstatuten:
Download der VAGA-Statuten i.d.g.F. im PDF-Format
AlleS auf einen Blick
Jetzt Mitglied werden und profitieren
Der interne Mitgliederbereich für Mitglieder
© 2021, VAGA - Vereinigung für Aromapflege und gewerbliche Aromapraktiker/-innen
Kontakt
VAGA – Vereinigung für Aromapflege und gewerbliche Aromapraktiker/-innen
Anschrift:
Wiener Str. 199/6
A-8051 Graz
E-Mail: info@aromapraktiker.eu